Das Glück ist süß und hat einen Namen
- Sarah Bauernhofer

- 30. Sept. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Mein neuester Ausflug für den #locallifestyle Blog führte mich in das charmante Stubenberg am See. Diesmal wartete eine besondere Portion Glück auf mich - in Form von Torten, Schnitten und Cakepops. Mein Ziel war "Naschglück", das neue Herzensprojekt von Melanie Garas und Anja Nistelberger.
Fotos: Petra Setznagl

Anja Nistelberger, meine Wenigkeit und Melanie Garas beim Cake Pops naschen.
Als ich die beiden kürzlich lachend in der Zeitung sah, wusste ich: "Das muss ich mir genauer ansehen!" Die beiden Frauen kenne ich als liebevolle Mütter und kreative Köpfe, also war ich gespannt, wie sie es schaffen, sich mit Kindern im Rücken selbstständig zu machen - und das in Zeiten wie diesen.
WENN LEIDENSCHAFT UND ZUFALL EIN SÜßES DREAM-TEAM FORMEN
Melanie und Anja verbindet eine tiefe Leidenschaft für die Backkunst und süße Genüsse. Anja ist Meisterkonditorin, während Melanie eine Meisterin im Herstellen und Modellieren moderner Torten ist. Ihre Zusammenarbeit kam durch einen glücklichen Zufall zustande: Melanies Mutter, die mit Anja in einem Pflegeheim gearbeitet hatte, erkannte das gemeinsame Potenzial der beiden und wusste sofort: "Das ist ein perfect match!" Und so kam es, dass die Stubenbergerin Anja und die Kaindorferin Melanie zusammenfanden und ihr gemeinsames Unternehmen gründeten, das sie liebevoll "Naschglück" tauften.

Das sind die berühmten Cakesicles von Melanie. Der Name war für vorher zur Gänze unbekannt, der Geschmack ist unglaublich!
EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN
In der "Kaffeestubn" in Stubenberg, einer Location, die ich schon für ihr großartiges Frühstück kenne und liebe, haben sie sich ins Hinterstübchen der Konditorei eingemietet. Von Montag bis Freitag verwöhnen sie dort ihre Gäste mit den köstlichsten Leckereien. Ich hatte das Vergnügen, mit meinen Kindern einige dieser süßen Köstlichkeiten zu probieren und konnte den beiden über die Schulter schauen, während sie mit viel Liebe und Hingabe an ihren Kreationen arbeiteten. All das passiert, während die Kinder in der Krippe oder im Kindergarten sind. Hut ab vor so viel Engagement! Es ist wirklich bewundernswert, wie Melanie und Anja es schaffen, ihre Träume als Mamas zu verwirklichen und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Die Leidenschaft, die sie in ihre süßen Kreationen stecken, zeigt, dass man mit genug Herzblut und Organisation alles schaffen kann, selbst zwischen Windeln, Puppenspielen und Kuchenformen.
Die große Küchenmaschine hat mich regelrecht fasziniert – der Schneebesen war tatsächlich größer als mein Kopf! Täglich werden hier unzählige Eier und eine Menge Mehl aus der Region verarbeitet und ich habe mich gefragt, wie viele Hühner wohl allein für das Naschglück ihre Arbeit tun... Diese Mischung aus handwerklicher Präzision und den besten regionalen Zutaten macht den Unterschied - und genau das spürt man in jedem Bissen. Kein Wunder also, dass man bei Anja und Melanie immer wieder das Gefühl hat, ein Stück Glück auf der Gabel zu haben!
In der Backstube der Kaffeestubn eingemietet sorgen Melanie Garas und Anja Nistelberger für süßes Glück.
NASCHGLÜCK STATT EINHEITSBREI
Für eine anspruchsvolle Naschkatze wie mich ist es gar nicht so einfach, das wahre Naschglück zu finden... In Zeiten von Fließbandware, bei der ein Kuchen aussieht wie der andere und alles gleich schmeckt, wird es zunehmend schwieriger, echte handgemachte Köstlichkeiten aufzutreiben. Ich schätze es daher umso mehr, wenn regionale Produkte und traditionelle Handwerkskunst zum Einsatz kommen. Besonders, wenn für fünf verschiedene Torten und Schnitten noch die Originalrezepte von Oma hervorgeholt werden und nicht, wie man auf gut oststeirisch sagen würde, "Oa Nudl, oa Toag" ist. Denn Hand aufs Herz, wer will schon bei jeder Torte denselben Einheitsgeschmack? Da muss schon etwas Liebe und Kreativität im Spiel sein.

Himbeer-Schoko-Torte: Das war Anjas Torte bei der Meisterprüfung. Meistertitel wohl verdient!
DER GESCHMACKSTEST Nach der Backstuben-Besichtigung ging es für uns ins obere Stockwerk der Kaffeestubn, wo unsere exklusive Verkostung von "Naschglück" stattfinden konnte. Der Start war ganz klassisch: eine Schoko-Himbeer-Torte. Ich musste nicht nur die Kinder, sondern auch mich selbst zügeln, um mich nicht sofort auf dieses süße Meisterwerk zu stürzen - schließlich mussten erst noch Fotos gemacht werden! Der erste Bissen war dann aber die pure Freude. Eine gelungene Kombination aus der Fruchtigkeit der Himbeeren und dem süß-herben Geschmack von Kakao, der Teig war zart und geschmackvoll. Torte Nummer 1 hat definitiv ein "Mhhh" auf höchster Stufe verdient!
Und wer könnte ehrlicher als Kinder sein, wenn es um den Geschmack geht? Sie sind die größten und strengsten Kritiker. Das Urteil meiner Kinder? Ganz klar: Nichts blieb übrig. Das allein sagt mehr aus, als Worte es je könnten - ein voller Erfolg für diese köstliche Kreation!
Dasselbe galt für die Bananenschnitte, die mich vor allem mit ihrer traumhaften Vanille-Buttercreme überzeugte. Ich liebe Buttercreme, bin da aber auch sehr heikel. Oft ist sie entweder zu süß oder zu schwer, aber diese hier? Absolut perfekt! Cremig, leicht, und doch voll im Geschmack. Das war wirklich eine Offenbarung.
Und dann kam das Nutella-Cupcake. Ein Traum in Braun! Jeder Bissen war eine Schoko-Explosion, bei der die Cremigkeit (sagt man das so?) des Nutellas und der fluffige Teig einfach perfekt harmonierten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dieses Cupcake künftig in meinen süßen Tagträumen begleiten werde.
Den krönenden Abschluss machten kleine, aber feine Kreationen von Cake Pops und Cakesicles. Wer sich schon immer gefragt hat, was sich in diesen kugel- oder eisförmigen, schokoladenumrandeten süßen Dingen verbirgt: Bei Anja und Melanie erwartet einen nichts Geringeres als der herrlichste Teig aus Vanille, Biskuit und Frischkäse. Wer es, so wie ich, geschmeidig mag, wird in diesen kleinen Kunstwerken definitiv sein persönliches Naschglück finden.
SÜßE VERSUCHUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Ich konnte kaum aufhören, die Dinger zu vernaschen. Die Gefahr eines Zuckerschocks war real! Ein Cakesicle musste mich sogar nach Hause begleiten, um es später entspannt vor dem Fernseher zu genießen (man gönnt sich ja sonst nichts). Melanie und Anja bieten die verschiedensten Variationen dieser süßen Verführungen an und jedes Naschglück ist mit viel Liebe und akribischer Verzierung ein echtes Unikat. Kurz gesagt: Naschkatzen kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch wenn die Versuchung groß ist, sich selbst in ein Cake Pop zu verwandeln.
"Naschglück" ist nicht nur eine einfache Auftragskonditorei – hier gibt es Torten, so schön, wie ihr sie selten zuvor gesehen habt! Ob kunstvoll verzierte Festtagstorten oder kleine süße Verführungen, jede Kreation ist ein wahrer Augenschmaus. Und das Beste: Diese Meisterwerke lassen sich ganz bequem telefonisch bestellen. Wer lieber vor Ort nascht, kann die Leckereien auch direkt in der Kaffeestubn in Stubenberg bei einem gemütlichen Kaffee oder Tee genießen.

Als leidenschaftliche Köchin, der das Kochtalent quasi in die Wiege gelegt wurde, bin ich immer auf der Suche nach neuen kulinarischen Entdeckungen. Doch beim Backen habe ich noch viel Luft nach oben... Wie gut, dass es Profis wie Anja und Melanie gibt, die mit ihrem Können nicht nur mich, sondern viele Naschkatzen glücklich machen. Mit "Naschglück" habe ich wieder eine besondere Perle im #locallifestyle entdeckt. Mein Fazit nach diesem Besuch: Das Glück ist manchmal eben doch süß und hat einen Namen: Naschglück!
Mehr dazu auf https://www.facebook.com/naschglueck/













































Toller Bericht von zwei tollen jungen Frauen! Ich muss mal Mehlspeise essen kommen!